Eine Ausbildung bei uns in Pinneberg, Hamburg, Sylt oder Stade

Jetzt bewerben

Mehr zu unseren Ausbildungsstellen

Als mittelständisches Unternehmen sehen wir es als unsere gesellschaftliche Verpflichtung an, jungen Menschen durch eine umfassende Ausbildung, die Möglichkeit zu geben, einen Grundstein für ihre berufliche Laufbahn zu legen.

Bei der Auswahl der Bewerber kommt es uns in erster Linie nicht auf die Noten im Abschlusszeugnis an, sondern vielmehr auf die Persönlichkeit potenzieller Azubis.

Engagement, Neugierde, Freude am Umgang mit Menschen sowie Interesse an Lebensmitteln sind für uns Voraussetzungen, um eine Ausbildung in unserem Unternehmen erfolgreich zu absolvieren.

Die nachfolgenden Berufe können in unserem Unternehmen erlernt werden:

  • Ausbildung Verkäufer / -in (m / w / d)

    Ausbildungsinhalte:

    Die Ausbildung zum Verkäufer vermittelt fundierte Kenntnisse zur richtigen Warenannahme, Lagerung und dem Einräumen der Regale. Darüber hinaus lernen die Azubis aber auch, was es bedeutet, Kundenservice zu bieten und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen.


    Während der Ausbildung in unserem Unternehmen durchlaufen unsere Azubis für einen Zeitraum von jeweils 3 Monaten alle Abteilungen. Sie werden sowohl in den Frischwarenabteilungen für Wurst, Käse, Salate und Obst & Gemüse als auch im Innenraum, an der Kasse, in der Abteilung für Molkereiprodukte sowie im Tiefkühlbereich und in der Getränkeabteilung eingesetzt. Durch diese Vorgehensweise können wir unseren Auszubildenden eine umfassende Ausbildung bieten und sie können während der Tätigkeiten in den unterschiedlichen Abteilungen herausfinden, welcher Bereich ihnen besonders gut gefällt und liegt. Neben den praktischen Arbeitseinsätzen im Betrieb und dem Unterricht in der Berufsschule, besuchen unsere Azubis sogenannte überbetriebliche Seminare, um das bereits Erlernte zu vertiefen oder um Einblick in neue Themen zu erlangen.


    Voraussetzungen: Neben der Liebe zu Lebensmitteln mindestens einen guten Hauptschulabschluss.

    Ausbildungsdauer: 2 Jahre

    Ausbildungsbeginn: 01. August eines jeden Jahres

  • Ausbildung Kauffrau / -mann im Einzelhandel (m / w / d)

    Ausbildungsinhalte:

    Die Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau vermittelt umfangreiche Kenntnisse zur richtigen Warenannahme, Lagerung und dem Einräumen der Regale. Darüber hinaus lernen die Azubis aber auch, was es bedeutet, Kundenservice zu bieten und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen. Schwerpunkte der Ausbildung sind die Warendisposition, die Warenpräsentation sowie die Verkaufsförderung.


    Während der Ausbildung in unserem Unternehmen durchlaufen unsere Azubis für einen Zeitraum von jeweils 3 Monaten alle Abteilungen. Sie werden sowohl in den Frischwarenabteilungen für Wurst, Käse, Salate und Obst & Gemüse als auch im Innenraum, an der Kasse, in der Abteilung für Molkereiprodukte sowie im Tiefkühlbereich und in der Getränkeabteilung eingesetzt. Durch diese Vorgehensweise können wir unseren Auszubildenden eine umfassende Ausbildung bieten und sie können während der Tätigkeiten in den unterschiedlichen Abteilungen herausfinden, welcher Bereich ihnen besonders gut gefällt und liegt. Neben den praktischen Arbeitseinsätzen im Betrieb und dem Unterricht in der Berufsschule, besuchen unsere Azubis sogenannte überbetriebliche Seminare, um das bereits Erlernte zu vertiefen oder um Einblicke in neue Themen zu erlangen.


    Voraussetzungen: Neben der Liebe zu Lebensmitteln mindestens einen guten Hauptschulabschluss.

    Ausbildungsdauer: 3 Jahre

    Ausbildungsbeginn: 01. August eines jeden Jahres

  • Ausbildung Fleischer / -in, verkaufsbetont (m / w / d)

    Ausbildungsinhalte:

    Während der Ausbildung zum Fleischer / zur Fleischerin lernt der Auszubildende alles über die Veredelung von Fleischerzeugnissen, die Herstellung von Wurstwaren sowie von küchenfertigen Produkten wie z. B. Rouladen oder Rollbraten. Des Weiteren erlangt der Azubi während der Ausbildung Kenntnisse über die Waren, deren fachgerechte Lagerung und Präsentation, über Inhaltsstoffe, Qualitätsstandards und Hygienevorschriften. Zu den wichtigsten Aufgaben eines verkaufsbetonten Fleischers gehört die Kundenberatung, die nicht nur das Verkaufen von Fleisch- und Wurstwaren umfasst, sondern auch Tipps zum Umgang mit den angebotenen Produkten sowie deren Möglichkeiten der Zubereitung. In den innerbetrieblichen Schulungen sowie auch in den überbetrieblichen Seminaren im EDEKA-Fleischwerk Valluhn lernen die Auszubildenden die Zerlegung, die Wurstherstellung und alle Tätigkeiten, die sie auf die Prüfung vorbereiten.


    Voraussetzungen: In erster Linie handwerkliches Geschick und keine Scheu davor, anzupacken. Daneben setzen wir einen guten Hauptschulabschluss voraus.

    Ausbildungsdauer: 3 Jahre

    Ausbildungsbeginn: 01. August eines jeden Jahres

  • Ausbildung Fachverkäufer / -in im Nahrungsmittelhandwerk mit Schwerpunkt Fleischerei (m / w / d)

    Ausbildungsinhalte:

    Neben der Kundenberatung und dem Verkaufen gehört die Präsentation von Waren zu den wichtigsten Aufgaben eines/r Fachverkäufers/-in im Nahrungsmittelhandwerk. Im Laufe der Ausbildung lernen die Azubis u. a. wie Fleisch zubereitet wird, wie die unterschiedlichen Wurstsorten hergestellt werden, welche Inhaltsstoffe es gibt und welche in welcher Wurstsorte stecken. Als gelernte/-r Fachverkäufer/-in können sie feine Salate zubereiten, Aufschnittplatten legen, Buffets gestalten und sie sorgen für eine appetitliche und ansprechende Präsentation der Fleisch- und Wurstwaren. In überbetrieblichen Seminaren im EDEKA-Fleischwerk Valluhn werden die erlangten Kenntnisse vertieft und neue Fachkenntnisse gewonnen.


    Voraussetzungen: Neben Kreativität und handwerklichem Geschick mindestens einen guten Hauptschulabschluss.

    Ausbildungsdauer: 3 Jahre

    Ausbildungsbeginn: 01. August eines jeden Jahres

  • Ausbildung Frischespezialist / -in (IHK) (m / w / d)

    Ausbildungsinhalte:

    Diese Ausbildung, die Dir gleich zwei IHK-Abschlüsse sichert, ist noch relativ neu – und deshalb besonders spannend. Sie verbindet Kreativität, Kontaktfreudigkeit und kaufmännisches Talent mit Fach- und Sozialkompetenz. Neben den Abläufen in Wareneingang und Verkauf bringen wir Dir die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Prozesse im Handel bei – dazu zählt auch die Sortimentsgestaltung und die Planung von Marketingaktionen. Diese fordern ein hohes Maß an Fachkenntnissen über unsere große Sortimentsvielfalt.

    Du lernst sämtliche Tätigkeiten im Einzelhandel mit dem Schwerpunkt in den frische- und serviceorientierten Lebensmittelbereichen kennen.

    Du erfährst alles über die Einhaltung und Kontrolle der Hygienevorschriften.


    Voraussetzungen:

    Freude am Kundenkontakt

    Gutes Ausdrucksvermögen und angenehmes Auftreten

    Rasche Auffassungsgabe

    Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein

    Organisationstalent

    Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen

    Kreativität

    Bereitschaft, im Team zu arbeiten

    Freude am Umgang mit frischen Lebensmitteln


Online Bewerbung
Ausbildung bei  Meyer' Frischecenter

Wir haben Dein Interesse geweckt und Du möchtest bei Meyer's Frischecenter professionell durchstarten? Dann bewirb Dich jetzt bei uns auf eine Ausbildungsstelle!

Zur Bewerbung